Deine Hausaufgaben

Bevor du mich kontaktierst, möchte ich dir erzählen, wie ich arbeite und was ich von dir benötigen werde. Das wird nicht nur dein Projekt schneller voranbringen, sondern auch alles an Informationen liefern, die ich von dir brauchen werde.

 

 

Texte, Texte, Texte

Ich arbeite nicht als Texterin, dass heisst, du lieferst mir deine Wunschtexte zu. Am Besten öffne ein Word-Dokument und schreibe nieder, was zu deinem Projekt gelesen werden soll. Das Word-Dokument wirst du mir später einfach per E-Mail zukommen lassen.

 

Bilder, Bilder, Bilder

Achte darauf, dass du dir gutes Bildmaterial besorgst, denn damit werde ich arbeiten und dir dein Projekt umsetzen. Falls dir Bilder fehlen oder du noch auf der Suche nach Bildern bist, dann schaue bei Pixabay vorbei. Achte neben dem Foto auf die Info "CC0 Public Domain" (Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig). Lade das Bild in der Größe L oder Original herunter. 

 


Visitenkarte & Co.

Überreichst du einer Person deine Visitenkarte, dann sollte im besten Fall keine ".gmx" oder ".gmail" Adresse zu lesen sein. Das wirkt nicht professionell, aber es ist natürlich dir überlassen was du möchtest. Wenn du keine Webseite besitzt und in diesem Zusammenhang keine passende E-Mail-Adresse namens @meinedomain.de, dann schaue mal bei Jimdo vorbei. Dort kannst du professionelle Webseiten ohne HTML Kenntnisse erstellen und dir auch eine E-Mail-Adresse zur passenden Domain erstellen.

 

Der rote Faden

Alles was du für dein kleines Business brauchst ist ein roter Faden. Er wird sich durch alle Materialien durchziehen. Fange damit an zu überlegen, welchen Farbton, welche Schriftart, welches Logo dein kleines Business tragen darf. Das sind ebenfalls Informationen, die ich später benötige.

 


 

 

Jetzt bist du bereit und wir können loslegen!

>> Alles zu Bildern

>> Alles zu Illustrationen